Wagenkirche: Wünsche an das Sams
Lieber Lorenz, schön, dass wir endlich mal wieder mit der Wagenkirche unterwegs sein können!
Ja, das letzte Mal ist lange her! Immer war entweder schlechtes Wetter oder einer von uns konnte nicht.
Da hätten wir vielleicht mal das Sams gebraucht. Ich wünsch mir Sonne statt Regen – und plopp: Wir können los!
Ach ja, das Sams mit den Wunschpunkten. Der Autor Paul Maar ist ja hier in Schweinfurt geboren.
Ja, und gerade ist ganz schön was los. Die neue Grundschule soll nach Paul Maar benannt werden. Im Kunstsalong ist eine Ausstellung „das Sams kommt“. Und wir feiern nächsten Sonntag einen MehrWegGottesdienst mit dem Titel „Eine Kirche voller Samstage“.
Eine Kirche voller Samstage, aber am Sonntag, das ist schon ein bisschen schräg, oder?
Ja klar. Aber das Sams ist doch auch schräg und frech und was Besonderes. Sag mal, wenn du so ein Sams hättest, was würdest du dir denn wünschen?
Hm, Ich wünsch mir ein leckeres Essen. Geliebt werden. Freundliche Menschen um mich herum. Dass wir endlich zum Frieden finden auf der Welt. Und dass wir innehalten und es schaffen, diese Welt auch noch für unsere Enkel bewohnbar zu halten. Und …
Oh je, das wäre aber ganz schön viel Arbeit für das Sams! Aber ja, ich kann mich da anschließen bei den Wünschen und hätte noch eine ganze Menge mehr. Armes Sams.
Schade, dass es das nicht in echt gibt.
Ja. Dann müssen wir’s halt selber machen. Uns einsetzen für eine bessere, freundlichere Welt. Zum Glück sind wir da nicht allein. Viele Menschen an vielen Orten setzen sich dafür ein, dass die Welt ein bisschen besser wird.
Das ist ja auch unser Auftrag als Christinnen und Christen: Wir sollen die Welt bebauen und bewahren, heißt’s in der Schöpfungsgeschichte.
Oder zum Beispiel bei Jeremia: „Suchet der Stadt Bestes“. Also tut alles, damit’s auch den Menschen um euch herum gut geht.
Wir wünschen Ihnen Ideen, wie Sie an einer besseren Welt mitarbeiten können.
Und ein schönes sonniges Wochenende, an dem hoffentlich auch der eine oder andere Wunsch in Erfüllung geht.