Die Kühltürme sind weg - das Senfkorn ist noch da

Diese Andacht heute ist anders als alle vorher. Denn: Letztes Jahr standen hier drüben noch die Kühltürme, sichtbarstes Zeichen für das, was hier bis vor einigen Jahren passiert ist. Und gleichzeitig eine Erinnerung daran, dass hier Atommüll gelagert wird, der unsere Nachfahren noch in Hunderten von Generationen beschäftigen wird, wenn es sie denn geben sollte.

Die Türme sind weg. Endlich. Ein Zeichen: Dinge können sich verändern. 

Wagenkirche: Leerstände

Hallo Heiko! Schön, dass wir wieder zusammen mit der Wagenkirche unterwegs sind! - Du, wenn wir so mit unserer Kirche in der Stadt unterwegs sind, fällt mir schon auf, dass immer mehr Läden leer stehen.

Das entwickelt sich ja schon so seit Jahren … Und das ist auch nicht nur hier in Schweinfurt so, sondern in ganz vielen Städten. Schon irgendwie erschreckend. Dort, wo früher ein netter Laden voller Leben und Ideen war, gibt es nur noch zugeklebte Scheiben oder gar freien Blick in leere Räume … Irgendwie deprimierend ...

Die angebundene Katze

Es war einmal vor langer Zeit ein kleines Kloster. Jeden Abend feierten die Mönche gemeinsam mit den Dorfbewohnern Gottesdienst, und jeden Abend kam eine Katze in die Kirche spaziert. Sie sprang auf den Altar. Sie stieß die Kerzen um. Sie strich um die Beine der Heiligenstatuen. Und die Mönche stritten sich darum, wer sie auf den Schoß nehmen durfte. Kurz: Die Andacht war dahin.

Genervt ordnete der greise Abt des Klosters an, die Katze vor Gottesdienstbeginn draußen festzubinden, damit sie nicht mehr stören könnte. Gesagt, getan, ungestört Gottesdienst gefeiert, wenn auch irgendwie, na ja, etwas langweiliger.