Wagenkirche: Feinde lieben!
Na Ulli, letztes Wochenende warst du ja noch im Urlaub. Aber hier ging‘s echt hoch her am Samstag.
Wieso? Der FC hat doch gar nicht in Schweinfurt gespielt, sondern in Heimstetten.
Nein, das mein ich jetzt nicht, sondern die Demos hier. Zuerst die von „Schweinfurt ist bunt“ und dann die Demo „Kandel ist überall“ auf dem Marktplatz. Da war echt was los. Jetzt gibt es ja sogar Anzeigen, weil die Umstehenden diese Demo so niedergepfiffen haben.
Ich bin echt froh, wenn die Landtagswahlen rum sind. Vielleicht wird‘s dann wieder ein bisschen friedlicher.
Liebe Hörerinnen und Hörer!
Langsam, aber sicher kommt die Landtagswahl näher. Dass wir Evangelischen eine Woche später auch noch Kirchenvorstandswahlen haben, geht da fast völlig unter. Selten habe ich die Menschen so politisch erlebt wie in diesen Tagen. Die Diskussionen werden hitziger. Da fällt schon mal die eine oder andere Beleidigung. Da kommt‘s zu Streit und heftigen Auseinandersetzungen.
Wort in den Tag: Frieden stiften
Liebe Hörerinnen und Hörer!
Liebe Hörerinnen und Hörer!
Haben Sie schon mal mit jemandem so einen richtig heftigen Streit gehabt? Oder gibt‘s sogar jetzt gerade jemanden, den Sie am liebsten nie wieder sehen würden? Schuldet Ihnen jemand etwas? Geld, eine Gefälligkeit, oder vielleicht eine Entschuldigung?
Meistens sieht die Gegenseite das ja total anders und wähnt sich ebenfalls im Recht. Ein Streit kocht hoch. Manchmal reden Menschen dann Jahrzehnte nicht mehr miteinander. Manchmal, bis es zu spät ist.
Wagenkirche: Zeugnisse!
Puh, Ulli, endlich sind Ferien! Und das Wetter scheint auch langsam wieder besser zu werden. Einfach mal ausspannen. Und wir machen auch ein paar Wochen frei.
Ja, endlich ausspannen, erholen, vielleicht auch mal wegfahren!
Aber heute ist erst mal noch der spannende Tag für alle Schülerinnen und Schüler.
Ja, richtig, heute gibt’s ja Zeugnisse!
Wort in den Tag: Streiten um Gott
Guten Morgen, liebe Hörerinnen und Hörer!
Heute abend gibt's Streit. Und ich freue mich auch noch darauf. „Oh nee, so was am Montagmorgen“, denken Sie jetzt vielleicht.
Aber nicht jeder Streit muss schlecht sein. Heute abend im Stattbahnhof Schweinfurt gibt es nämlich Streit um Gott. Existiert der? Existiert er nicht? Und was bedeutet das für uns?
Ziemlich prominente Denker kommen da zusammen: Altbischof Prof. Dr. Axel Noack, Missionsbeauftragter der EKD, und der Atheist und Philosoph Dr. Dr. Joachim Kahl.
Ich finde das super. Egal, ob Sie selber an Gott glauben oder nicht, ob Sie Ihre Zweifel haben, ob Sie vielleicht auch einem ganz anderen Glauben angehören: Ich denke, wir müssen und sollen wieder viel mehr darüber reden. Auch miteinander streiten. Solange wir uns in diesem Streit immer noch gegenseitig respektieren – als Menschen, die gemeinsam auf der Suche nach der Wahrheit sind.
Ich wünsche Ihnen für heute, dass Sie auf Ihrer persönlichen Suche ein ganzes Stück weiterkommen.
Ihr Pfarrer Heiko Kuschel von der evangelischen Citykirche Schweinfurt.