Wort in den Tag: Frieden

In Sennfeld und Gochsheim kommen viele heute nur schwer aus dem Bett. Nun ja, gestern war Nachkirchweihsonntag. Da wurde noch ein letztes Mal getanzt und gefeiert, was das Zeug hält.

376 Jahre gibt es das nun schon. Kirchweih und Friedensfest. Damals war der 30jährige Krieg gerade zu Ende gegangen. Schweinfurt, Sennfeld und Gochsheim hatten ihre Reichsfreiheit zurückerhalten. Ein großes, erleichtertes Durchschnaufen nach einer schrecklichen Zeit.

Frieden, auf hebräisch: Schalom. Nach Frieden sehnen wir uns. Kein Wunder, dass sich dieses Fest so lang gehalten hat.

In der Bibel bedeutet Schalom viel mehr als das Schweigen der Waffen. Es bedeutet: Wirklich alle haben, was sie zum Leben brauchen. Niemand leidet Not. Alle sind versöhnt miteinander. Mensch, Natur und Gott.

Ich fürchte, das werden wir in dieser Welt nicht ganz schaffen. Aber wir können trotzdem den Frieden feiern.

Ich wünsche Ihnen, dass Sie heute kleine Schritte der Versöhnung und des Friedens gehen können.

Ihr Pfarrer Heiko Kuschel von der evangelischen Citykirche Schweinfurt.