Predigt: Was ist Rettung?

„Dann wirst du gerettet werden“.

Was heißt denn das?

Was heißt das hier im Krankenhaus? Für Menschen, bei denen die Ärzte eben keine Rettung mehr sehen?

„Wenn du aus ganzem Herzen glaubst, dann wirst du gerettet werden.“

Was soll das bedeuten? Ist das nicht nur religiöses, vertröstendes Blabla für jemanden, der mit dem Tod ringt?

Von Rettung haben wir in diesen Tagen des Wahlkampfs auch viel gehört. Jede Partei hat andere Konzepte dazu, wie unsere Erde, unsere Gesellschaft, unser Land gerettet werden kann. Und wer oder was überhaupt gerettet werden soll. Die Wirtschaft? Das Klima? Oder geht beides gemeinsam und das ist gar keine Alternative, zwischen der wir wählen müssen?

And strike and strike!

Schlag zu, schlag zu, schlag zu, schlag zu!“ 

Ja, liebe Leute, diese Radioandacht ist mal anders. Christian Schwarz ist schuld, der meinte: Das wär doch mal was Neues.

„And strike and strike and strike!“ Die Predigerin Paula White aus den USA predigt so, vielleicht haben Sie’s gesehen, ging rum in den Sozialen Medien.

Wort in den Tag: Kirche stört die Politik

Liebe Hörerinnen und Hörer!

In diesen Wochen geht es ja viel um Wahlen, Politik, Koalitionsverhandlungen, Rücktritte und was weiß ich. Man kommt überhaupt nicht dran vorbei.

Und mitten in diesen Diskussionen kommentieren dann auch noch wichtige Vertreter der großen Kirchen. Stellen sich gegen menschenfeindliche Aussagen einzelner Politiker und setzen sich ein für einen menschenfreundlichen Umgang untereinander.

Können die nicht einfach den Mund halten und in der Kirche predigen? Das stört doch nur. Die sollen sich mal gefälligst aus der Politik raushalten.

Predigt beim MehrWegGottesdienst am 14.10.: Prioritäten setzen

MWG1810-Plakat-A4-Web_1.jpgPrioritäten setzen.

Haben wir gemacht.

Ganz Bayern heute.

Manche sind heute schwer enttäuscht,

andere jubeln wie verrückt.

Was wird es bedeuten, dieses Ergebnis?

Wie wird sich unser Land, unser Leben verändern -

oder auch nicht?

Prioritäten setzen.

Die Wahl ist vorbei,

Wagenkirche: Prioritäten setzen!

So, Ulli, am Sonntag wird‘s ja echt spannend mit der Landtagswahl. Ich hab ja schon per Briefwahl gewählt. Und was machst du?

Ich mache das am Sonntag ganz klassisch im Wahllokal. Da ist ja auch so ein bisschen Wahlatmosphäre vor Ort, das gehört für mich mit dazu.

Und dann geht‘s ja gleich noch weiter. Am 21.10. sind bei uns Kirchenvorstandswahlen, und ihr Katholiken habt am 18.11. Wahlen zur Kirchenverwaltung.

Wort in den Tag: Feinde lieben

Liebe Hörerinnen und Hörer!

Langsam, aber sicher kommt die Landtagswahl näher. Dass wir Evangelischen eine Woche später auch noch Kirchenvorstandswahlen haben, geht da fast völlig unter. Selten habe ich die Menschen so politisch erlebt wie in diesen Tagen. Die Diskussionen werden hitziger. Da fällt schon mal die eine oder andere Beleidigung. Da kommt‘s zu Streit und heftigen Auseinandersetzungen.

Ich habe euch Leben und Tod vorgelegt, dass du das Leben erwählst.

Andacht im Dekanatsausschuss Schweinfurt, 28.9.2017
 

Ich habe euch Leben und Tod, Segen und Fluch vorgelegt, dass du das Leben erwählst.

5.Mose 30,19

Die Losung für den Wahlsonntag! Wie passend. Es scheint, als hätten doch etliche den Fluch gewählt.

Warum dringen wir mit unserer Botschaft nicht durch? Zumal diese Menschen ja gerade Angst vor einer Entchristlichung haben?

Wagenkirche: Katholisch wählen!

Ach Heiko, am Sonntag ist Wahl, und ich weiß noch überhaupt nicht, was ich eigentlich wählen soll. Du etwa?

Also, so ganz sicher bin ich mir diesmal in der Tat auch nicht. Aber hingehen werde ich natürlich.

Irgendwie passt einfach keine Partei so ganz zu dem, was ich möchte. Und das scheint diesmal ganz vielen Menschen so zu gehen.

Ja, aber das ist ja kein Grund, die Wahl ganz ausfallen zu lassen. Da muss ich mich eben fragen, was für mich von den zentralen Aussagen der Parteien am wichtigsten ist.

Wagenkirche: Schicksalswochenende

Leider musste die für heute geplante Wagenkirche wegen Regen ausfallen. Das Konzept war aber schon fertig ...

Hey Ulli, was hast DU denn heute an?

Kennst du das nicht? Das ist das aktuelle Schnüdel-Trikot von dieser Saison!

Ach so, Fußball, na ich weiß zumindest: bald ist ja Fußball-WM in Brasilien.

Ja, ganz richtig. Noch 20 Tage bis zur WM. Aber nur noch ein Tag, und dann gibt es ein richtiges Schicksalsspiel hier in Schweinfurt.

Warum Schicksalsspiel? Und auch noch hier in Schweinfurt?

kirchliche Wahlempfehlung

Ein Beitrag von 2009 - immer noch aktuell
Vor einigen Tagen rief mich ein engagierter Christ aus dem Schweinfurter Raum an, hörbar verärgert. Der Grund: Für die „Nacht der Offenen Kirchen“ am 2.10.2009 hatten wir als Schirmherr bereits letztes Jahr den damaligen Bundesminister Michael Glos gewonnen, der nun auch ein Grußwort für das Programmheft geschrieben hat. Ja, in der Tat: Das sieht danach aus, als würde die Kirche versuchen, Einfluss auf die Wahl zu nehmen. Ein einflussreicher Politiker bekommt hier viel Raum angeboten, um sich zu präsentieren. Ich glaube aber, niemand aus der Steuerungsgruppe hatte vor gut einem Jahr im Blick, dass diese Programmhefte genau passend kurz vor der Bundestagswahl verteilt werden. Mir zumindest liegt eine solche Einflussnahme fern. Gerade jetzt vor der Wahl versuche ich, mich mit parteipolitischen Äußerungen als Pfarrer zurückzuhalten.