Wagenkirche: Zweite Wahl
So, da sind wir wieder mit der Wagenkirche! Was für eine Wahl-Woche war das!
Ja, nun haben wir wirklich einen neuen Papst! Leo XIV. (...)
Ach so, ja, das stimmt! Das hab ich gestern natürlich auch verfolgt, obwohl es mich als Evangelischen ja nur am Rand angeht. Ich meinte vor allem die Wahl von Bundeskanzler Friedrich Merz, die ja ganz schön dramatisch war. Durchgefallen im ersten Wahlgang.
Na ja, so schlimm ist das doch auch nicht, finde ich. Unser neuer Papst hat sogar vier Wahlgänge gebraucht, um Papst zu werden.
Und trotzdem glaube ich, dass Gott ihn gebrauchen kann.
Und jetzt nächste Woche Sonntag wählt Würzburg einen neuen Oberbürgermeister, auch im zweiten Anlauf, in der Stichwahl. Wie passend, dass einer der Kandidaten Martin Heilig heißt, neben Frau Roth-Jörg.
Also: Für die Menschen mögen wir manchmal zweite Wahl sein. So wie Friedrich Merz. Oder sogar vierte Wahl, wie Papst Leo XIV. Gott macht das gar nichts aus.
Im Gegenteil, Gott hat ganz oft Menschen brauchen können, die versagt hatten oder einen Makel hatten. Gerade beim Papst sehen wir das ja: Der Papst ist der Nachfolger von Petrus. Und Petrus hat Jesus schon vor dessen Tod dreimal verleugnet. Trotzdem: Gott konnte was mit ihm anfangen.
Das finde ich schön. Wir alle haben so unsere Fehler. Wir alle sind manchmal zweite bis zehnte Wahl. Und trotzdem: Gott liebt uns, so, wie wir sind. Für Gott sind wir immer erste Wahl.
Das wünsche ich allen diesen Neugewählten. Bundeskanzler, Papst, OB in Würzburg und so weiter. Dass sie da, wo sie sind, trotz aller Fehler Gutes für unsere Welt bewirken können.
Das wünschen wir aber auch Ihnen: Dass Sie da, wo Sie sind, positiv in Ihrer Umgebung wirken können.
Denn: Egal, ob erste oder zehnte Wahl bei den Menschen: Für Gott sind Sie immer erste Wahl.
Wir wünschen Ihnen ein schönes Wochenende!