Predigt beim Motorradgottesdienst: Gemeinsam unterwegs
Eine Sache spüre ich bei diesen Motorradgottesdiensten immer wieder. Und auch gleich werden wir das wieder gemeinsam spüren, wenn wir an unsere verstorbenen Freunde denken. Diese Ahnung: Mein Leben ist endlich. Ja, oft tun wir so, als würden wir selber ja nie sterben. Ohne mich kann das alles ja gar nicht weitergehen. Aber dann stehen wir hier, zünden Kerzen an, denken an Freunde, die uns verlassen haben.
Und dann kommt schon mal die Frage auf: Wie geht’s weiter? Ist da was nach dem Tod?
Der Schriftgelehrte in unser heutigen Geschichte, sicher ein ganz gescheiter Mensch, der möchte gerne eine ganz klare Rechnung haben. Sicherheit. „Was muss ich tun, um das ewige Leben zu bekommen?“
Wahrscheinlich dachte er so was wie „Geh jeden Sonntag in die Kirche oder besser gesagt jeden Samstag in die Synagoge, zahl brav deinen Anteil für die Gemeinde, und dann passt das schon“. Wie so ein Parkscheinautomat: Hier gute Taten einwerfen – hier unten Parkschein für ewiges Leben entnehmen. Automat wechselt nicht, Kartenzahlung möglich. Irgendwie so.
Und was macht Jesus?
"Ich bin bei euch alle Tage": Ansprache beim Motorradgottesdienst zum Ende der Saison
Ich bin unterwegs, auf Achse, auf der Reise.
An ein paar Reisen von diesem Jahr haben wir uns gerade erinnert.
An manche andere vielleicht auch nicht. Wir waren ja nicht nur mit dem Motorrad unterwegs.
Wie war deine ganz persönliche Reise durch dieses Jahr? Durch diese Saison?
Wo hast du dich sozusagen verfahren?
Wo musstest du umkehren?
Welche kleinen und großen Unfälle hattest du? Ich meine jetzt nicht im Straßenverkehr, sondern alles das, was dir jeden Tag so passiert ist.
Große und kleine Streitereien.
Misserfolge.
Wort in den Tag: Motorradsegen
Liebe Hörerinnen und Hörer,
Irgendwie bin ich da mal reingerutscht, obwohl ich selber überhaupt kein Motorrad fahre: Seit vielen Jahren feiere ich Motorradgottesdienste. Früher in Gochsheim, jetzt in ökumenischer Verbundenheit in St. Michael Schweinfurt, wo das Pfarrer Roland Breitenbach vor Jahrzehnten begonnen hatte.
Predigt beim Motorradgottesdienst: Rückenwind
Ich muss euch was gestehen.
Ich feiere jetzt schon seit 21 Jahren mit Unterbrechungen Motorradgottesdienste – früher in Gochsheim, jetzt seit ein paar Jahren in Schweinfurt – und finde das total schön mit euch – aber ich kann gar nicht Motorrad fahren. Und war in meinem ganzen Leben nur einmal bei jemandem hinten drauf. Und der war so dick, dass ich mich gar nicht richtig festhalten konnte, nee, das war nix für mich.
Hierher bin ich heute mit dem Fahrrad gekommen. OK, E-Bike, also im wahrsten Wortsinn ein Motor-Rad. Bin mir trotzdem nicht so ganz sicher, ob das hier zählt. Aber vieles von dem, was euch so beschäftigt, kenn ich auch als Radfahrer. Mein Handgelenk tut immer noch ein bisschen weh von dem Sturz im Januar, als mir ein Transporter die Vorfahrt genommen hat. Hätte viel schlimmer ausgehen können. So was kennen viele von euch bestimmt auch.
Und gerade beim Fahrrad ist das natürlich ganz ganz wichtig: Rückenwind!
Tastaturgebet beim Motorradgottesdienst
Vor dir hast du eine Tastatur. Am Tablet oder Handy nimm einfach die, die wir eingeblendet haben. Du musst nichts tippen, nur deine Finger drauf legen.
Wir beginnen mit deinem Kennzeichen. Lege deine Finger nacheinander auf die Buchstaben und Zahlen. Niemand anders hat die gleiche Kombination. Niemand auf der Welt. Du bist einmalig. Du bist du. Und so wie die Zulassungsstelle dein Kennzeichen kennt – so kennt Gott dich. So, wie du bist. Er sieht dich, sieht in dein Herz und sagt: Zugelassen. Du bist ok so, wie du bist. Plakette erteilt. Sei ein Teil dieser wunderschönen Welt.
Nun schau auf die Zahlen. Streich mal drüber. Wie geht’s dir?
Die 9 ist für das beste Gefühl. Die 1 für das schlechteste.
Leg deinen Finger auf die Zahl, die gerade sagt, wie’s dir geht.
Hast du ein Wort für dieses Gefühl? Entscheide dich für eins.
Dann geh jetzt zu den Buchstaben.
Und berühre die Tasten, die dein Wort bilden.
zB müde oder Vorfreude
Wenn du fertig bist: geh zum Punkt. PUNKT. So ist es grade mit mir, Gott. Wenn du den Punkt zu krass findest, nimm das Komma.
Predigt beim Motorradgottesdienst: Frühjahrs-Check für die Seele
Die Saison hat begonnen. Die meisten von euch haben vermutlich ihre Maschinen schon längst rausgeholt und alles überprüft. Ist noch TÜV drauf? Ist die Batterie in Ordnung? Wie sieht’s mit dem Öl aus, mit dem Tank?
Wie war das bei euch? Gerne könnt ihr im Chat auch eure Kommentare abgeben. Zum Beispiel: Welche Überraschungen gab es da für euch? Ein Ameisennest unterm Sattel oder was weiß ich was ihr schon erlebt habt. Erzählt es im Chat.
Predigt beim Motorradgottesdienst: Mit der Natur
Tja, Ulli, das haben wir ja ziemlich blöd angefangen mit unserem Thema für den Motorradgottesdienst diesmal, oder?
Warum? „Mit der Natur“ - das ist doch ein Thema, das alle im Augenblick beschäftigt. Der Klimawandel und unser Beitrag dazu.
Ja klar. Aber jetzt überleg mal. Motorräder. Womit fahren die?
Na ja, jedenfalls normalerweise eher nicht mit Diesel.
ökumenischer Motorradgottesdienst 2019
Fotos mal aus einer anderen Perspektive. Alle Fotos: Steffi List.
Motorradgottesdienst 2018
Fotos vom Motorradgottesdienst in St. Johannis Schweinfurt am 6.5.2018
Predigt beim Motorradgottesdienst 2018: Der Sonne entgegen
Heiko, bist du schon mal geflogen?
Ich, geflogen? Von einer Maschine runtergeflogen oder von der Schule?
Na, ich hoffe mal nicht, dass du von der Schule geflogen bist, das kann ich mir jetzt eigentlich bei dir nicht vorstellen, und auch nicht von einer Maschine runtergeflogen, nein, du fährst ja auch kein Motorrad, ich meine natürlich mit einer Maschine in der Luft …