Predigt an Heiligabend: Von der Finsternis zum Licht
Kommet, ihr Hirten, so haben wir gerade fröhlich gesungen. Wahrlich, die Engel verkündigen heut Bethlehems Hirtenvolk gar große Freud!
Aber vielen Menschen ist gerade so gar nicht nach Freuen zumute.
Vergangenen Freitag gegen 19 Uhr wurde die Welt für viele Menschen in Magdeburg und Umgebung schlagartig dunkel.
Keine Weihnachtsfreude mehr.
Ein geliebter Mensch ist plötzlich nicht mehr da.
Oder er liegt verletzt im Krankenhaus.
Wagenkirche: Zu Weihnachten kommt nicht das Gesundheitsamt
Lieber Lorenz, puh, heute hätte ich’s fast nicht geschafft zur Wagenkirche.
Was war denn los?
Na ja, die letzten Tage vor Weihnachten. Es ist noch so viel zu erledigen. Ich bin echt fertig. Nee, eigentlich eben nicht fertig. Es ist noch so viel zu machen. In der Verwaltung, wo ich mein Büro habe, stöhnen sie auch alle, Jahresabschluss, Planung fürs neue Jahr. Es ist echt nicht schön.
Wagenkirche: Sternstunden
Hallo Heiko! Schön, dass wir wieder zusammen mit der Wagenkirche unterwegs sind! Und hier auf dem Weihnachtsmarkt ist ja ganz schön was los
Klar. Da sind auch ganz tolle Stände dabei und zu Essen und Trinken bekommt man auch jede Menge leckere Sachen ...
Und weihnachtlich ist auch überall geschmückt. Die Lichter und Sterne … und der Duft. Da wird mir ganz warm ums Herz. Das hat alles so eine heimelige Atmosphäre … Ich mag den Advent ...
Wagenkirche: Schokoladenpower für den Weltfrieden
Herzlich willkommen zur Wagenkirche!
Ganz schön kalt heute hier.
Ja, natürlich! Es wird ja Winter. Und bald ist wieder Weihnachten! Und, hast du schon Lebkuchen und solche Sachen gegessen?
…
Irgendwie – in diesem Jahr gibt es so viele Sorgen und Krisen. Klimawandel, Politik, Kriege, die Wirtschaft und Arbeitsplätze und so weiter. Mein Schokoladenverbrauch ist deutlich in die Höhe gegangen.
Unser Beitrag zum Weihnachtsfilm: Bratwurst-Theologie
unser Beitrag zum Weihnachtsfilm von SW-N-TV
Heiko steht so, dass er das Schild verdeckt
Einmal das Drei-Gänge-Menü, bitte!
Was denn für ein Drei-Gänge-Menü, Heiko? Hier gibt’s einfach nur Bratwurst!
Ja, da schau, hier steht’s: Drei-Gänge-Menü. Bratwurst, Brötchen, Senf
Na, da bist du aber echt bescheiden! Obwohl ... dann nehm ich bitte auch so ein Menü!
Siehste! Mit ein bisschen Humor kannst du selbst aus einer Kleinigkeit wie einer Bratwurstsemmel was richtig Großes machen.
Hm, das hast du recht. Vielleicht bräuchten wir öfter mal diese Bescheidenheit. Vielleicht müssen es nicht immer die teuersten Geschenke sein, die teuersten Reisen und Autos und was weiß ich.
Zauberbratwurst
Liebe Hörerinnen und Hörer!
Heute: 3-Gänge-Menü. Bratwurst, Brötchen, Senf. So steht’s an der Bratwurstbude auf dem Schweinfurter Weihnachtsmarkt.
Wie schön, denk ich mir jedes Mal. Wie schön, dass man selbst aus einer Kleinigkeit wie einer Bratwurst mit etwas Humor ein Drei-Gänge-Menü zaubern kann.
Vielleicht bräuchten wir öfter mal diese Bescheidenheit. Vielleicht müssen es nicht immer die teuersten Geschenke sein, die teuersten Reisen und Autos und was weiß ich.
Bäumchen wechsel dich
Liebe Hörerinnen und Hörer!
Jedes Jahr beim Baumschmücken halten Sie diesen einen Engel in der Hand. Total kitschig, echt jetzt, aber wegschmeißen? Lieber hängt er in der hintersten Ecke oder wandert gleich wieder in die Kiste im Keller.
Wagenkirche am 1.12.2023: Adventskalender werden
Lieber Lorenz, hast du eigentlich einen Adventskalender?
(ja/nein/...)
Ich bin da ja immer ein bisschen hin- und hergerissen. Eigentlich finde ich es total schön, sich so auf Weihnachten einzustellen. Aber mir wird das mit den Adventskalendern viel zu aufgebauscht. So eine ganz kleine Freude jeden Tag, als ein Zeichen: Jesus ist nahe! - das wäre doch was!
Den Schlüssel ablegen: Meditation im Motorradgottesdienst
Der Sommer ist vorbei.
Die Saison ist zu Ende.
So vieles ist geschehen.
Der Winter naht, das Wetter ist entsprechend.
Hast du deinen Motorradschlüssel dabei?
Dann nimm ihn jetzt in die Hand.
Wenn nicht, nimm einen anderen Schlüssel.
Vom Auto, vom Fahrrad, vom Haus, egal.
Betrachte diesen Schlüssel.
So viele Dinge hat er aufgeschlossen.
Schöne Dinge.
Touren, an die du dich gerne erinnerst.
Momente des Glücks.
Augenblicke des Staunens.
Vielleicht war auch weniger schönes dabei, das heute noch schmerzt.