Weihnachtsmarkt: Frieden für alle!
Guten Morgen, liebe Hörerinnen und Hörer!
Heute abend aber mal wirklich ab auf den Weihnachtsmarkt. Ein, zwei Tassen Glühwein trinken. Mit Freunden frieren und die Wärme der Tasse genießen. Oder so.
Ehrlich gesagt, ich weiß gar nicht so genau, was eigentlich das Faszinierende an so einem Weihnachtsmarkt ist. Das Gefühl einer heileren Welt vielleicht. Leckeres Essen, fröhliche Menschen, stimmungsvolle Lichter in der Nacht. Friedliches, fröhliches Zusammensein.
Könnte es das nicht viel öfter geben? Auch ohne Weihnachtsbeleuchtung, einfach so, jeden Tag?
Ich wünsche Ihnen, dass Sie in diesem Advent ganz viel Weihnachtsfrieden tanken können. Und dass dieser innere Frieden Sie auch durchs neue Jahr begleitet.
Ihr Pfarrer Heiko Kuschel von der evangelischen Citykirche Schweinfurt.
Weihnachtsmarkt: Ihr seid der Safran der Welt!
Guten Morgen, liebe Hörerinnen und Hörer!
Jedes Jahr am Gewürzstand auf dem Weihnachtsmarkt: „Safran bitte! Zehn Tüten.“
Ja, Safran verwenden wir in großen Mengen beim Plätzchenbacken. Schon faszinierend, dieses Gewürz. Aufwändig gewonnen, ein Kilopreis von ungefähr 2000 Euro. Und eine miniwinzige Menge von 0,1 Gramm reicht, um dem ganzen Gebäck eine besondere Note zu geben.
Was ist mit Ihnen? Sind Sie wie der Safran? Nur einer von vielen Milliarden Menschen, aber: Sie können einen Unterschied machen. Wem bedeuten Sie etwas? Wo können Sie etwas Gutes bewirken, die Welt sozusagen ein wenig schmackhafter machen?
Was ich da gerade gesagt habe, steht übrigens in der Bibel. Nur nicht mit Safran, sondern mit dem damals noch wertvollen, für uns so alltäglichen Salz. Jesus sagt: Ihr seid das Salz der Welt. Heute würde er vielleicht sagen: Ihr seid der Safran der Welt.
Das heißt: Auf Sie kommt es an. Ich wünsche Ihnen, dass Sie die Welt heute ein klein wenig schmackhafter machen können für Ihre Mitmenschen.
Ihr Pfarrer Heiko Kuschel von der evangelischen Citykirche Schweinfurt.
Weihnachtsmarkt: Schokofrüchte fürs Leben
Guten Morgen, liebe Hörerinnen und Hörer!
Wahrscheinlich haben Sie noch nicht mal gefrühstückt. Oder Sie sind gerade dabei. Trotzdem erzähle ich Ihnen heute von etwas, was ich vielleicht heute abend essen werde. Auf dem Weihnachtsmarkt. Mein Liebstes sind Schokofrüchte. Vor allem die Bananen. Ach, ich liebe das. Leckere Bananen umhüllt mit Schokolade. Was Gesundes und Leckeres. Eine Alltagsfrucht für uns – durch ein kurzes Schokoladebad zu etwas Besonderem gemacht.
Das könnte es doch wirklich öfter geben. Alltag, der durch eine kleine Veränderung zu etwas Besonderem wird. Ein schön gedeckter Mittagstisch vielleicht. Eine Kerze dazu. Oder ein Moment der Ruhe, nur für mich. Ein Kuss zur Begrüßung oder zum Abschied statt nur „Tschüs“ oder „Hallo“. Ein freundliches Lächeln an der Kasse. Sozusagen ein bisschen Schokolade um Ihren Alltag.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie heute einen solchen besonderen Schokolademoment erleben.
Ihr Pfarrer Heiko Kuschel von der evangelischen Citykirche Schweinfurt.
Weihnachtsmarktkarussell: Aussteigen!
Guten Morgen, liebe Hörerinnen und Hörer!
Gestern habe ich Ihnen vom Karussell auf dem Weihnachtsmarkt erzählt. Und davon, wie sich kleine Kinder freuen können über so eine Fahrt.
Uns Erwachsenen geht's da manchmal ganz anders. Wir sehen nur: Da geht nichts voran. Immer im Kreis herum. Immer wieder von vorn. So vieles in unserem Leben ist so. Immer wieder von vorn anfangen. Putzen, immer wieder. Die Arbeit immer wieder das gleiche. Einkaufen, ach, und früh aufstehen sowieso. Wie so ein Karussell, dem man nicht entkommen kann.
Die gute Nachricht: Das Karussell hält auch mal an. Steigen Sie doch mal aus aus Ihrem gewohnten Trott. Und wenn's nur für fünf Minuten ist. Sie sind nämlich nicht nur zum Arbeiten da. Auch zum Genießen.
Ich wünsche Ihnen für heute mindestens eine unerwartete, aber wunderschöne Begegnung jenseits des normalen Trotts.
Ihr Pfarrer Heiko Kuschel von der evangelischen Citykirche Schweinfurt.