Predigt: Wer ist mein Mitmensch?
Heiko Kuschel 11. September 2022 - 12:49

Text: Lk 10, 25-37 (BasisBibel)
25 Da kam ein Schriftgelehrter
und wollte Jesus auf die Probe stellen.
Er fragte ihn: »Lehrer, was soll ich tun,
damit ich das ewige Leben bekomme?«
26 Jesus fragte zurück: »Was steht im Gesetz?
Was liest du da?«
27 Der Schriftgelehrte antwortete:
»Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben
mit deinem ganzen Herzen,
mit deiner ganzen Seele,
mit deiner ganzen Kraft
und mit deinem ganzen Denken.«
Und: »Liebe deinen Mitmenschen wie dich selbst.«

Wort in den Tag: Urlaub für die Seele

Liebe Hörerinnen und Hörer!

Dieses Jahr habe ich im Urlaub einen Gottesdienst in den Niederlanden gefeiert. Gestern hab ich schon von der Doopsgezinde Gemeente Ouddorp erzählt, die kurz vor ihrem endgültigen Aus nochmal etwas gewagt hat. Sie ist für unsere Familie zu einer zweiten Heimat geworden durch ihren deutschprachigen Gottesdienst, sonntags zur urlauberfreundlichen Zeit um 11:15.

Wort in den Tag: Gottvertrauen
Heiko Kuschel 25. August 2022 - 9:45

Liebe Hörerinnen und Hörer!

Wort in den Tag: Unerwartetes Christentum
Heiko Kuschel 24. August 2022 - 9:45

Liebe Hörerinnen und Hörer!

August – Urlaubszeit. Wie so oft, sind wir auch dieses Jahr nach Holland gefahren. Zu einem Campingplatz an der Nordseeküste in Ouddorp. Schön gelegen, fast direkt am Meer, nette Leute.

Wort in den Tag: Jesus hatte keinen Urlaub

Liebe Hörerinnen und Hörer!

Es ist August. Fast alle fahren in den Urlaub. Na ja, wenn Sie das hier hören, sind Sie vermutlich grad zu Hause. Ich habe mich gefragt: Wie war das eigentlich bei Jesus?

Also klar: So was wie „Urlaub“ gab’s damals eigentlich noch gar nicht. Reisen war eher nicht erholsam, sondern anstrengend. Und Jesus? Hat der mal so was wie Urlaub gemacht?

Wort in den Tag: Urlaub – für alle?
Heiko Kuschel 22. August 2022 - 9:45

Liebe Hörerinnen und Hörer!

August – Urlaubszeit! Wie schön, dass man diese Worte in den Tag vorher aufnehmen kann, denn eigentlich hab ich grade frei, auch wenn ich den größeren Teil meiner Urlaubstage zu Hause verbringe.

Ja, so geht’s angesichts der gestiegenen Preise wohl vielen in diesem Jahr. Lieber mal zu Hause bleiben als irgendwo in der Weltgeschichte rumfliegen.

Urlaubspredigt: Vergnügt, erlöst, befreit
Heiko Kuschel 21. August 2022 - 13:23

„Glaubst du, das Leben verstanden zu haben?“

Mit dieser Frage beginnt die Neurowissenschaftlerin Maren Urner ihr Buch „Raus aus der ewigen Dauerkrise“. Ich bin noch nicht ganz fertig mit Lesen, aber es passt einfach so vieles von dem, was sie schreibt, zu unserem heutigen Thema, dass ich es nicht ignorieren konnte. Maren Urner ist erklärte Atheistin, aber die Fragen, die sie stellt, beschäftigen uns auch im Glauben.

Unter anderem eben diese: Glaubst du, das Leben verstanden zu haben?

Maren Urner sagt: Die meisten von uns wissen gar nicht wirklich, was gut für sie ist. Und noch schlimmer: Wir wissen nicht mal, dass wir es nicht wissen. Wir jagen dem Glück nach, ohne jemals überhaupt darüber nachzudenken, was Glück eigentlich ist.

Wagenkirche: Zeugnis von Gott
Lorenz Hummel 29. Juli 2022 - 14:20

Hallo Heiko, schön dass wir heute wieder mit der Wagenkirche unterwegs sein können. Ist dir auch schon aufgefallen, dass heute auffällig viele Kinder und Jugendliche unterwegs sind.

Ja klar! Heute ist doch der letzte Schultag und da haben die doch in der Regel früher Schluss! Die Ferien stehen vor der Tür und die Rucksäcke und Schultaschen sehen zwar leicht aus, sind aber heute besonders schwer ...

Ähhm, wie meinst du das? … Ach so klar. Da sind heute die Zeugnisse drin! Und nicht alle haben super Noten! Da kann so ein Rucksack schon mal schwer nach unten ziehen!

Predigt: Arbeiten am Paradies
Heiko Kuschel 24. Juli 2022 - 14:33

Was hast du getan?

So donnert Gottes Stimme durchs Paradies.

Was hast du getan, Mensch?

Ich fürchte, diese Frage wird auch uns eines Tages gestellt werden.

Was hast du getan, Mensch?

Was hast du aus dieser Erde gemacht?

Von Bewahren keine Spur.

Deine eigene Existenz gefährdest du, du weißt es und machst doch weiter, wie ein Süchtiger, der nicht loskommt von seiner Droge.

Was hast du getan, Mensch?

Nicht nur die Erde in der Gegenwart zerstörst du. Klimawandel, Artensterben, Plastik in den Weltmeeren und und und.

Was hast du getan, Mensch?

Wagenkirche: Stadtaffen
Heiko Kuschel 22. Juli 2022 - 14:23

Also Lorenz, ehrlich, ich hab mir gestern überlegt, was wir heute sagen sollen, aber außer „Hitze“ ist mir in meinem heißen Dachzimmer echt nichts eingefallen. Ich hab mich bloß gefragt, warum wir uns das eigentlich antun hier.

Ach komm! Hitze hin oder her – ich hab mich schon darauf gefreut, endlich mal wieder mit der Wagenkirche unterwegs zu sein.

Ja, ich ja auch. Ich mach das ja schon elf Jahre und finde es immer noch toll, in die Stadt zu kommen und mit den Leuten ins Gespräch zu kommen.